Bickenbach/Bergstraße - Nürnberg, 31. August 2016. Ob Naturstein, Betonwerkstein oder Keramikelemente: Lösungen von Gutjahr schützen hochwertige Beläge im Außenbereich - und das schon seit fast 30 Jahren. Auf der diesjährigen GaLaBau in Nürnberg (Halle 4, Stand 325) stellt der Entwässerungsspezialist wieder innovative Neuerungen für den Garten- und Landschaftsbau vor.
Dazu gehört das Trocken-Stelzlager TerraMaxx TSL, das im Vorfeld bereits von Profi-Verarbeitern getestet wurde. Vor allem von zwei Funktionen waren die Test-Handwerker begeistert: die bequeme Justierung der Höhe und das einfache Ausrichten des Gefälles. "TerraMaxx TSL ist ohne Werkzeug stufenlos höhenverstellbar - und zwar von 36 bis 120 mm", sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann. "Zudem ist es bis circa 5 Grad nivellierfähig, das entspricht einem Gefälle von rund 9 Prozent."
Dass Gutjahr bei der Entwicklung das Ohr am Markt hatte, zeigen weitere Besonderheiten des Produkts. Denn TerraMaxx TSL verfügt über sehr schmale Fugenkreuze von nur 2 mm sowie integrierten Dämpfungsflächen, die Klappergeräusche beim Begehen wirksam vermeiden. Damit ist das neue Trockenstelzlager-System besonders geeignet für die aktuell sehr beliebten Keramikelemente.
Effektive Entwässerung für 0-Grad-(Dach-) Terrassen
Eine weitere Neuheit, die Gutjahr auf der GaLaBau präsentiert, ist AquaDrain T25, eine Flächendrainage für große 0-Grad-Dächer oder Terrassen mit sehr geringem Gefälle. AquaDrain T25 basiert auf bewährten Drainagelösungen, ist aber für die speziellen Anforderungen - darunter die kritische Wasserabführung - optimiert. Besonders wichtig ist dabei der große Hohlraum von 21 mm. Er bietet auch bei geringem oder 0%-Gefälle zusätzliche Sicherheitsreserven. Stehendes Wasser auf der Abdichtung gelangt so nicht mehr zurück in die Belagskonstruktion. Schäden durch Eisdruck oder aufsteigende Feuchte werden wirksam vermieden. Außerdem ist AquaDrain T 25 - wie alle AquaDrain-Drainagen - Drain- und Schutzschicht in einem. Zusätzliche Schutzlagen auf der Abdichtungsebene, wie zum Beispiel Gummischrotmatten, sind nicht erforderlich.
"Die Funktionsweise der neuen Flächendrainage orientiert sich an unserem "Klassiker" AquaDrain T+. Dieses System ist die leistungsfähigste aller gängigen Flächendrainagen und seit seiner Einführung im Jahr 1987 schadenfrei im Einsatz", so Ralph Johann.
Pressekontakt:
Arts & OthersAnja Kassubek
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
06172/9022-131
anja.kassubek@arts-others.de
http://www.arts-others.de