Das Angebot bezieht sich auf insgesamt bis zu 250.000 BAVARIA Industries Group-Stückaktien, was bis zu ca. 4,67% des derzeitigen Grundkapitals der Gesellschaft entspricht. Sofern im Rahmen dieses Angebots mehr als 250.000 BAVARIA Industries Group-Aktien zum Rückkauf eingereicht werden, werden die Annahmeerklärungen nach Maßgabe von Ziffer 3.5 teilweise (verhältnismäßig) berücksichtigt.
Die Frist für die Annahme des Angebots beginnt am Montag, 11. September 2017 und endet am Montag, 25. September 2017, 12:00 Uhr (MEZ) (Annahmefrist).
Die Gesellschaft behält sich vor, die Annahmefrist zu verlängern. Sollte sie sich dafür entscheiden, wird sie dies vor Ablauf der Annahmefrist bekannt geben. Die Vorschriften des WpÜG finden auf dieses Angebot keine Anwendung, und damit auch nicht dessen Regelungen über eine mögliche Verlängerung der Annahmefrist.
Weitere Informationen über BAVARIA Industries Group AG und die Angebotsunterlage finden Sie unter www.baikap.de.
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
BAVARIA Industries Group AG
Reimar Scholz
Bavariaring 24
80336 München
Tel.: + 49 - (0)89/ 72 98 967-0
Fax: + 49 - (0)89/ 72 98 967-10
E-Mail: info@baikap.de
Website: www.baikap.de
Pressekontakt:
BAVARIA Industries Group AGReimar Scholz
Bavariaring 24
80336 München
Tel.: + 49 - (0)89/ 72 98 967-0
Fax: + 49 - (0)89/ 72 98 967-10
E-Mail: info@baikap.de
Website: www.baikap.de
Firmenportrait:
Die BAVARIA Industries Group AG ist eine industrielle Holding, die ertragsschwache und unprofitable Unternehmen übernimmt und saniert.Die Geschäftsstrategie der BAVARIA basiert auf der Grundidee, jene Randaktivitäten zu übernehmen, die eigenständig geführt mehr Entwicklungspotenziale bieten. Während vor der Übernahme durch die BAVARIA oft keine Alternative zur Schließung einzelner in der Krise befindlicher Betriebe bestand, kann nach der zunächst erforderlichen Personalanpassung und Restrukturierung die Zahl der Beschäftigten in der Regel wieder erhöht werden, dann allerdings in einem profitablen Unternehmen.