In Deutschland gehören sie am Wochenende einfach zum Frühstück dazu: Leckere Brötchen, am besten frisch vom Bäcker. Die Leidenschaft für Brötchen und Co. ist vor allem in Deutschland unumstritten. Während 90 Prozent der Deutschen täglich Brötchen, Brot und Backwaren in großen Mengen essen, werden diese in Südostasien kaum verzehrt. Auch in den USA findet man kaum Brötchen - hier gibt es zum Frühstück Pancakes, Muffins oder Eier mit Speck.
Deutsche lieben Backwaren - und verzehren davon aufs Jahr gesehen eine ziemlich beeindruckende Anzahl: Über 80 Kilogramm Brot und Brötchen (http://www.morgengold.de/live/backfrisch) essen die Deutschen pro Jahr!
Nicht nur die Vielzahl unterschiedlicher Backwaren und Brötchen ist in Deutschland einmalig - auch die regionale Namensgebung der Produkte aus den Backstuben ist vielfältig.
Wer Backwaren liebt und in Berlin wohnt, dem sind die leckeren "Splitterbrötchen" auf jeden Fall ein Begriff. Diese süße, fettreiche Brötchenspezialität hat eine knusprige Kruste und eine weiche Krume. Der Teig wird aus Weizenmehl, Hefe, Sauerteig, Salz, Zucker und Butter hergestellt. Als Besonderheit wird die Butter in halbgefrorenem Zustand erst zum Schluss nach der eigentlichen Teigzubereitung dazugegeben und muss nach dem Unterkneten noch in Stücken erkennbar sein. Auch die "Schusterjungen" sind in Berlin beheimatet. So werden die dunkelbraunen Brötchen aus Weizen-Roggen-Mischmehl genannt.
Wer in Bayern Brötchen genießen möchte, der bestellt sich Semmeln, im Schwabenland sind es die Weckle und in Oberfranken werden sie auch Laabla gerufen.
Wo auch immer man beheimatet ist, sollte auf den Genuss ofenfrischer Brötchen und Backwaren nicht verzichtet werden. Idealerweise warten die gewünschten Backwaren und Brötchen bereits in den frühen Morgenstunden an der eigenen Haustür auf ihren Verzehr. Diesen Service bieten die Morgengold Frühstücksdienste - an sieben Tagen in der Woche. Mit wenigen Klicks kann in dem Kundenportal der www.morgengold.de Frühstücksdienste eine Auswahl gewünschter Backwaren und Liefertage bestimmt werden.
Die Servicefahrer der Morgengold Frühstücksdienste nehmen direkt in den jeweiligen regionalen Bäckereibetrieben die Backwaren entgegen und bringen sie auf dem schnellsten Weg an ihre Bestimmungsorte.
Einfacher und bequemer sind Brötchen, Semmel, Weckle, Schrippe und Co. zum Frühstück kaum organisiert. Egal in welcher Region, egal wie sich die Frühstücksbegleiter "schimpfen".
Pressekontakt:
nic media GmbHKerstin Prahmann
Neue Brücke 3 70192 Stuttgart
0711 3058949-0
kontakt@morgengold.de
http://www.nic-media.de